|
Produktdetails:
|
| Nennstrom:: | 1A-60A | Nennspannung:: | 250 V |
|---|---|---|---|
| Fall:: | Kunststoff | Aktionstemperatur:: | 75°C bis 150°C |
| Form:: | Quadrat | Sicherungselement:: | Stahldraht mit niedrigem Schmelzpunkt |
| beschichtet:: | Harz | Bleitraht:: | Spulen aus Kupferdraht |
| Überzug:: | Verzinnt | Verpackung:: | Massen, Plastiktüten |
| Hochlicht:: | 250V-Wärmeabschlussschütze, 150°C-Wärmeabschlussschütze | ||
| Hervorheben: | Kunststoffgehäuse mit thermischer Sicherung,250 V Wärmeschutzschutz,150 °C Wärmeschutzschutz |
||
Y-Serie 250V Quadrattyp Elektromotor Radialtemperatur Sicherungsknoten Abschaltung thermische Sicherungen
Nennstrom: 1A bis 20A
Nennspannung: 250 V
Wirkungstemperatur: 75°C bis 150°C
Gehäuse: aus Kunststoff
Form: Quadrat
| - Das ist Mo.der Nr. | Funktion Tcmpcarturc (°C) | Fusionstemperatur (°C) | Aufbewahrungstemperatur (°C) | Höchsttemperaturbegrenzung ((°C) | Leistungsspiegel (V) | Ampere (A) | ||||||||||
| Y01 | 75°C | 72 ± 1 | 55 | 130 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y02 | 76°C | 73 ± 1 | 55 | 130 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y03 | 80°C | 75 ± 2 | 58 | 130 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y05 | 85°C | 80 ± 2 | 62 | 130 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y06 | 90°C | 85 ± 2 | 65 | 130 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y07 | 95°C | 90 ± 1 | 68 | 130 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y08 | 98°C | 96 ± 1 | 70 | 130 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y09 | 100 °C | 97 ± 1 | 72 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y10 | 102°C | 98 ± 1 | 72 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y11 | 103°C | 99 ± 2 | 73 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y12 | 105°C | 100 ± 2 | 75 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y18 | 110°C | 105 ± 1 | 80 | 150 | 250 | 1 ¢15 | ||||||||||
| Y20 | 115°C | 111 ± 2 | 87 | 150 | 250 | 1 ¢15 | ||||||||||
| Y28 | 120°C | 115 ± 1 | 90 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y30 | 125°C | 121 ± 2 | 95 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y32 | 126°C | 121 ± 2 | 95 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y33 | 127°C | 122 ± 2 | 96 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y35 | 130°C | 126 ± 1 | 102 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y36 | 133°C | 130 ± 1 | 103 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y38 | 135°C | 130 ± 1 | 105 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y39 | 136°C | 131 ± 1 | 105 | 150 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y46 | 140°C | 136 ± 1 | 110 | 160 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y48 | 145°C | 140 ± 1 | 114 | 180 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
| Y50 | 150°C | 146 ± 1 | 120 | 180 | 250 | 1 ¢ 20 | ||||||||||
Struktur
Die thermische Sicherung besteht aus einer Kunststoffhülle, einem Legierungsdraht mit niedrigem Schmelzpunkt, einem speziellen Harz, einem Blei-Kupferdraht und einem Dichtungsharz.
Aussehen
Die Markierung muss klar sein; das Dichtungsharz sollte den Mund füllen und ist annehmbar; die Bleizinnschicht ist gut; es gibt keine oxidierten schwarzen Flecken; die Hülle hat keine Schadensspuren,Perforationen, usw.
| Eine | B | C | D | E | ||||||
| 5.1±0.2 | 5.4±0.2 | 2.4±0.2 | 0.5±0.02 | 70± 2 | ||||||
Prüfstandard
| Artikel 2 | Heizschutzschutz | Modell Nr. | RH(Y) | Standards | UL1020 | ||||||||||
| Prüfobjekte | Einheit | Sicherheitsstandard | Prüfgeräte | ||||||||||||
| Messung der Aktionstemperatur | °C | +0 Zentralbank - 10 |
Thermotank | ||||||||||||
| Hochdruckprüfung | V | 1000+2 mal die Nennspannung | Widerstandsspannungstester | ||||||||||||
| Erkennung des Isolationswiderstands | MOhm | >2 | Digitale Megger | ||||||||||||
| Ermittlung des internen Widerstands | Ohm | < 0028 | Brückenwiderstandstester | ||||||||||||
| Hochdruckprüfung nach Temperaturprüfung | V | > 500 | Widerstandsspannungstester | ||||||||||||
| Prüfung der Isolationsfestigkeit nach Temperaturprüfung | MOhm | > 02 | Digitale Megger | ||||||||||||
| Nachweis von Verzerrungen | Jede Leitung wird in einem Abstand von 10 mm von der thermischen Sicherung um 90° gebogen und dann um 180° in die entgegengesetzte Richtung gedreht, ohne die Bauteile zu beschädigen. | Manuelle Bedienung |
|||||||||||||
Ansprechpartner: Ms. Huang
Telefon: 13423305709